Wanklifte Skigebiet Oberammergau
Wanklifte Oberammergau Wintersaison 2022/2023
Im Namen des gesamten Teams der Wanklifte Oberammergau möchten wir uns recht herzlich für Ihre Besuche und die erfolgreiche Wintersaison 2022/23 bedanken. Ohne Sie, liebe Gäste, wäre diese Saison nicht so erfolgreich gewesen.
Wir hoffen, dass Sie bei uns unvergessliche Momente erleben konnten und dass Sie auch in der kommenden Saison wieder zu uns finden werden. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und eine schöne Zeit.
Skigebiet Wanklifte Oberammergau
VOM ANFÄNGER BIS ZUM VOLLPROFI –
WIR HABEN GENAU DAS RICHTIGE ANGEBOT FÜR SIE!!!
Vor zwölf Jahren haben Papistock und Martin Kempfle die Wanklifte in Oberammergau am Fuße des Kolben übernommen und Schritt für Schritt zu einem kleinen, aber feinen Skigebiet vor allem für Kinder und Anfänger ausgebaut. Bereits seit zehn Jahren wird technisch beschneit.
Auch wenn das Skigebiet in Oberammergau von der Größe her überschaubar ist, zu tun ist immer etwas, um die zwei Seillifte, den Teller- und Bananenlift in Schuss zu halten und die Pisten optimal zu präparieren. Acht Mitarbeiter, inklusive der beiden Chefs, kümmern sich darum, dass alles läuft. Eine ständige Verbesserung des Angebots erfordert Investitionen, dass wissen Tobias Papistock und Martin Kempfle. So steht seit diesem Winter ein neues, 8 mal 8 Meter großes Holzgebäude auf dem Areal: Mit Eigenleistung konnten die Kosten gedrückt werden. Darin untergebracht sind ein Wärmeraum für die Skikurskinder, der Skiverleih, die Kasse für den Lift und die Anmeldung für die eigene Skischule. Neben den Kindern und Familien legen die Betreiber bei den Zielgruppen einen Schwerpunkt auf die Jugend. Ein 450 Meter langer Snowpark mit Boxen, Rails und Kicker lockt Freestylefahrer und junges Publikum aus der Region und sogar aus München, Fürstenfeldbruck und Augsburg nach Oberammergau
Lifte - Skigebiet Wanklifte Oberammergau
Tellerlift
Unser Wanklift I bringt Sie auf 400 Meter Länge von 860 auf 930 Meter. Mit dem "Tellerlift" fahren Sie bequem und schnell bergauf zum Einstieg des Funparks, zum Start für ein Skirennen oder einfach zum gemütlichen Fahren auf der bestens präparierten Piste! Am Einsteigshäuschen befinden sich unser Kiosk, die Schneebar und zahlreiche Sitzgelegenheiten. Vom Aussteig des Liftes genießen Sie einen herrlichen Blick über Oberammergau und das Ammertal!
Bügellift
Unser Wanklift II bringt Sie auf einer Länge von 220 Meter von 860 auf 900 Meter. Der Bügellift eignet sich besonders für Anfänger und Kinder, die dann die leichte und bestens präparierte Piste herunter rasen können. Am Ausstieg des Liftes gelangen Sie zur Kolbensesselbahn und in das Familienskigebiet am Kolben.
Seillfit
Unser Anfänger Seillift im Flachen Gelände bringt auch unsere Zwerge bequem nach oben.
Preise Skipässe - Skigebiet Wanklifte Oberammergau
Erwachsener (ab 16 Jahre) | Kinder* bis einschl. 15 Jahren | ||
Wanklifte |
|||
4-Stunden – Skipass | 20,00 € | 14,00 € | |
Tagesskipass | 23,00 € | 17,00 € | |
Halbtageskarte bis 12:30 Uhr | 18,50 € | 13,00 € | |
Halbtageskarte ab 12:30 Uhr | 18,50 € | 13,00 € | |
2-Stundekarte (gültig ab 14:00 Uhr ) | 15,00 € | 11,00 € | |
Alle Preise inklusive | Parkplatz frei |
Preise Winter - Verbundskigebiet Kolbensattel Oberammergau
Aktuelle Preise für das Verbundskigebiet am Kolbensattel in Oberammergau.
Erwachsener (ab 16 Jahre) | Ermäßigt* (ab 16 Jahre) | Kinder** (6 bis 15 Jahre) | |
KOLBENSESSELBAHN |
|||
Bergfahrt | 9,00 € | – | 6,50 € |
Talfahrt | 9,00 € | – | 6,50 € |
Berg- und Talfahrt | 14,00 € | – | 10,00 € |
Kurzzeit-Ticket |
|||
09:00 bis 12:30 Uhr (Vormittagsticket) | 29,00 € | 28,00 € | 17,00 € |
12:30 bis 16:30 Uhr (Nachmittagsticket) | 30,00 € | 29,00 € | 18,00 € |
4 Stunden | 30,00 € | 29,00 € | 18,00 € |
Tagespass |
|||
1-Tagespass | 35,00 € | 33,00 € | 23,00 € |
2-Tagespass | 63,00 € | – | 41,00 € |
3-Tagespass | 89,00 € | – | 59,00 € |
4-Tagespass | 112,00 € | – | 74,00 € |
5-Tagespass | 131,00 € | – | 89,00 € |
6-Tagespass | 147,00 € | – | 97,00 € |
7-Tagespass | 159,00 € | – | 105,00 € |
3 von 10 Tagen | 95,00 € | – | 62,00 € |
5 von 10 Tagen | 149,00 € | – | 98,00 € |
Saisonpass |
|||
Saisonpass | 290,00 € | – | 180,00 € |
Erwachsener (ab 16 Jahre) | Kinder (0 bis 15 Jahre) | ||
Schnitzlerwieslifte & Altweglift siehe Panoramakarte E + F |
|||
09:00 bis 12:30 Uhr (Vormittagsticket) | 12,00 € | 9,50 € | |
12:30 bis 16:30 Uhr (Nachmittagsticket) | 13,00 € | – | 10,00 € |
Tagespass | 15,00 € | – | 12,00 € |
Die Preise gelten für den Zeitkartenverbund aller Lifte am Kolbensattel.
Tickets die zu Sonderpreisen erworben werden können nicht mit anderen Vergünstigungen kombiniert werden.
Der Unkostenbeitrag für Hunde beträgt 3,- Euro je Berg- oder Talfahrt.
* Erwachsene Inhaber einer Gästekarte und Einwohner der Landkreise Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau bei Vorlage einer Kur- bzw. Gästekarte (Gäste) bzw. eines amtlichen Ausweisdokumentes mit Adresse (Einwohner)
** Kinder bis einschließlich 5 Jahre fahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen bei Vorlage eines Altersnachweises kostenlos (außer Schnitzlerwieslifte und Altweglift).
Pistenplan - Skigebiet Oberammergau - Kolbensattel & Wanklifte
Öffnungszeiten Wanklifte - skigebiet Oberammergau
- Die Wanklifte in Oberammergau haben in der Skisaison täglich von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.
- Ab Januar voraussichtlich jeden Freitag Nightsession: 19:00 – 22:00 Uhr
Webcam Wanklifte - Snowpark - skigebiet Oberammergau
Webcam - skigebiet Oberammergau
Webcam Wanklifte Oberammergau - Blick Richtung Unterammergau
Anfahrt Wanklifte - skigebiet Oberammergau
Beschneiung Wanklifte - Skigebiet Oberammergau
Was im Skigebiet Kolbensattel bereits seit dem Winter 2004/2005 erfolgreich funktioniert ist seit der Saison 2005/2006 auch im Skigebiet an den Wankliften möglich: Künstliche Beschneiung! Im Jahr 2007 wurde die Beschneiung weiter ausgebaut und um einen eigenen Schacht erweitert. Zum Einsatz kommen Geräte der Firma DEMAC, sogenannte Propellermaschinen.
Europaweit wird diese Art von Schnee-Erzeugern am meisten verwendet. Auch die Skipisten von Oberammergau werden von 15 mobilen Einheiten dieser Modellreihe beschneit. Ein kleiner Kompressor produziert die notwendige Druckluft, die in speziellen Düsen („Nukleatoren“) mit wenig Wasser vermischt wird. Durch die Expansion entstehen die notwendigen Kondensationskerne. Gleichzeitig werden Wasserdüsen verwendet, die genügend Wasser in die Atmosphäre sprühen um Kunstschnee herzustellen. Diese Wassermenge wird anhand der klimatischen Bedingungen geregelt.
Als Fördermittel wird ein Propeller verwendet, der das Luft-Wassergemisch auf die Pisten befördert. Die Reichweite dieses Propellers ist ausreichen damit das fein gesprühte Wasser zu Eiskristallen friert. Vorteile einer solchen Maschine sind eine geringere Lärmentwicklung, geringer Energieaufwand, da weniger Druckluft nötig ist, und eine hohe Effizienz bei fast allen klimatischen Bedingungen.
Entsprechend der Schneelage werden die „Schneekanonen“ mit der Pistenraupen auf die 30 vorhandenen Anschlussstellen im Skigebiet verteilt. An den Wankliften und im Funpark ist eine Schneekanone im Einsatz.
Wanklifte Oberammergau
Kreislainenweg
82487 Oberammergau