König Ludwig Lauf Oberammergau 2024
Der König Ludwig Lauf in Oberammergau
1968 von der Skiabteilung des TSV Oberammergau gegründet, ist der König Ludwig Lauf heute Teil der Worldloppet Serie und somit eine der 20 größten Skimarathonveranstaltungen weltweit. Sportler aus mehr als 30 Nationen treten bei diesem Rennen gegeneinander an. Die Strecke startet im Ettal und führt die Teilnehmer durch das Granswangtal vorbei am Schloss Linderhof und von dort zum Zielpunkt, dem Sportzentrum in Oberammergau.
Geschichte König Ludwig Lauf
Immer am ersten Wochenende im Februar wird der Wettkampf zunächst in der klassischen Technik, dann im sogenannten „Skating“ Stil ausgetragen, jeweils auf einer Strecke von 10 km, 21 km oder 50 km. Teilnahmeberechtigt sind sowohl Profi- als auch Hobbysportler*innen. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren nehmen derweil bei dem „Mini-Kini“ teil. Auf einer Distanz von 6 km, beziehungsweise 4 km, messen sich hier die Nachwuchstalente des Skilanglaufs miteinander.
Seit 2019 eröffnet der König Ludwig SuperSprint über 100 m den größten Volksskilanglauf Deutschlands, den König Ludwig Lauf.
König Ludwig Lauf - Der „Luggi-Lauf“- ein Sport Event mit Tradition
Der erste ausländische Teilnehmer, ein Norweger, ging 1971 an den Start. 1973 folgten italienische Skilangläufer und schon 1974 gingen über 300 Sportler*innen aus anderen Ländern an den Start. Heute nehmen über 4000 Teilnehmer aus über 30 Nationen an dem König Ludwig Lauf in Oberammergau teil.
Seit Beginn der Austragung des König Ludwig Laufs, damals noch als bayerischer Skilanglauf „Auf König Ludwig‘s Spuren“ bekannt, haben viele Ereignisse die Veranstaltung geprägt. Nicht nur Neuerungen, wie die Starterlaubnis für Frauen im Jahr 1980, sondern auch viele kleinere und größere Anekdoten, sind Teil der Geschichte dieses Skilanglaufmarathons. 1981 etwa wurde die 7-köpfige Spitzengruppe versehentlich auf eine falsche Spur gewiesen.
Fünf Jahre später, 1986, stellte ein bis dato immer wiederkehrendes Problem die Veranstalter vor eine schwierige Aufgabe: schlechte Schneeverhältnisse. In jenem Jahr bedrohte ein Föhneinbruch die Durchführbarkeit des König Ludwig Laufs. Freiwillige Helfer aus Oberammergau und benachbarten Orten machten jedoch in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr das fast Unmögliche möglich. Es wurde eine 25 km lange Loipe geschaffen, die nun eben für die 50 km Distanz zweimal gelaufen werden musste.
König Ludwig Lauf - Der „Luggi-Lauf“- ein Sport Event mit Tradition
Im Jahr 2011 wiederum wurde aufgrund des steigenden Interesses an der sportlichen Veranstaltung, der Lauf über 50 km in klassischer Technik live im Fernsehen und im Internet übertragen.
Bis heute hat die Veranstaltung sowohl für Zuschauer als auch Teilnehmer nicht an Reiz verloren. Dank der Unterstützung vieler Ehrenamtlicher, sowie Vereinen und Institutionen, wird der König Ludwig Lauf noch immer abgehalten und ist fester Bestandteil der Sportwelt rund um den Skilanglauf.
König Ludwig Lauf 2023 in Oberammergau - Programm
Deutschlands grösster Skilanglauf, der König Ludwig Lauf findet in diesem Jahr am 04. und Februar 2023 statt.
König Ludwig Lauf Samstag, 04. Februar 2023
- 04. Februar 2023 09:00 Uhr: Start 21KM & 10KM Skating
- 04. Februar 2023 10:00 Uhr: Start 50KM Skating
- 04. Februar 2023 11:00 – 19:00 Uhr: Expo & Startnummernausgabe
- 04. Februar 2023 13:00 Uhr: Start Technik-Parcours
- 04. Februar 2023 14:00 Uhr: Start Mini-Kini 4KM & 6KM
- 04. Februar 2023 14:30 Uhr: Ärzte & Apotheker – Symposium, Pastaparty & Siegerehrung
König Ludwig Lauf Sonntag, 05. Februar 2023
- 05. Februar 2023 09:00 Uhr: Start 50KM Klassisch
- 05. Februar 2023 11:00 Uhr: Start 21KM & 10KM Klassisch
- 05. Februar 2023 14:30 Uhr: Ärzte & Apotheker – Siegerehrung CT
König Ludwig Lauf 2024
Der König Ludwig Lauf findet im Jahr 2024 voraussichtlich am 03. und 04 Februar 2024 statt.
Traditionell beginnt das Event im ersten Februarwochenende 2024 in Ettal und endet im Oberammergauer Sportzentrum. Es gibt Strecken von 50 km und 21 km, sowohl klassisch als auch Skating, und einen „Mini Kini“ von 6 km und 4 km für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Parallel dazu findet auch die Weltmeisterschaft im Skilanglauf für Ärzte und Apotheker über 21 und 50 km statt. Die traditionelle lange Strecke führt vom Start in Ettal durch das Graswangtal, vorbei am Schloss Linderhof, und zurück durch das Tal nach Oberammergau.
König Ludwig Lauf Oberammergau Video
Webcam Oberammergau
Sieger (Lange Distanz, klassische Technik)
Jahr | Distanz (km) | Sieger Herren | Nation | Zeit |
---|---|---|---|---|
2022 | 44 | Max Novak | Schweden | 1:44:43.7 |
2019 | 50 | Morten Eide Pedersen | Norwegen | 02:28:18.9 |
2018 | 44 | Tore Bjørseth Berdal | Norwegen | 01:55:15.3 |
2017 | 38 | Max Olex | Deutschland | 01:26:20.6 |
2015 | 46 | Petter Eliassen | Norwegen | 01:59:42.9 |
2014 | 46 | Johan Kjølstad | Norwegen | 01:57:58.3 |
2013 | 42 | Jerry Ahrlin | Schweden | 01:51:14.1 |
2012 | 50 | Stanislav Řezáč | Tschechien | 02:16:35.5 |
2011 | 42 | Jerry Ahrlin | Schweden | 01:38:56.9 |